Herzlich Willkommen

  • Wenn es läuft
    Man kann nicht alles planen und gelegentlich plant man und am Ende ist doch alles anders. Ich habe letzte Woche hervorragend geplant und wirklich schöne Spots für uns herausgesucht, romantisch auf einer Olivenfarm oder ein Stellplatz mit Pool und Blick auf den Ätna. Klingt super, aber was man auf den schönen Fotos im Internet nicht sieht, sind zum Beispiel die italienischen Straßenverhältnisse. Mal ganz ehrlich, auf den Straßenschildern müsste oft „Vorsicht, Stufe!“ oder „Achtung, Grand Canyon Nachbildung!“ stehen. Wie können denn Straßenbeläge so schlecht sein? Wir haben wirklich schon einige Kilometer Straße in Europa gesehen, aber Italien spielt was schlechte […]
  • Back to the roots
    Vor neun Jahren waren wir das erste Mal mit dem Wohnwagen unterwegs. Ich hatte einige Zeit gebraucht, um Patric von dem Konzept des Campingurlaubes zu überzeugen. Unsere erste größere Tour führte uns 6 Wochen lang durch Schweden und Norwegen. Unser damaliger Anhänger war ein Knaus Südwind und wir waren auch nur zu viert. Aber es war das erste Mal, dass wir dieses Gefühl von Freiheit hatten, das uns immer wieder starten lässt. Seitdem ist übrigens auch Patric überzeugter Camper. Ich habe mich daran zurückerinnert, weil wir nach den letzten sehr intensiven Wochen endlich wieder zu mehr Ruhe und Gelassenheit gefunden […]
  • Das ganz normale Leben und andere Widrigkeiten
    Neulich habe ich den Post einer anderen Home-School-Mama gelesen, es ging um die Frage: „Wie geht das bei Euch? Denn ich komme mit Beruf, Reisen und Homeschooling an meine Grenzen.“ Ich habe überlegt, entgegen meiner Gewohnheit zu antworten, mich dann allerdings dagegen entschieden. Denn um dazu eine vernünftige Antwort zu geben, müsste man die Situation der Familie besser kennen. Ganz grundsätzlich ist dieser Lebensentwurf nicht nach jedermanns Façon und die besonderen Anforderungen, die er an einen stellt kann oder will nicht jeder erfüllen. In meinen Augen müssen sogar viele Dinge gleichzeitig erfüllt werden, damit man mit diesem Lebensstil glücklich wird. […]
  • Hinter Gittern
    In der vergangenen Woche ist eine dieser netten Geschichten passiert an die man sich hinterher gern als eine „Weißt du noch, damals als..“-Geschichte erinnert. Diese Geschichte wird dann folgendermaßen weitergehen: Weißt du noch damals in Italien, als wir morgens auf diesem verlassenen Campingplatz wach geworden sind, der gar kein Campingplatz war und wo das Tor abgeschlossen war und wir nicht mehr herauskamen. Das kam so: Wir kamen bei einsetzender Dämmerung und ausgeprägtem Hunger im Team deutlich später als geplant bei dem von uns sorgfältig ausgewählten Campingplatz an. Sorgfältig deshalb, weil in dieser Gegend die Plätze oft für so große Gefährte […]
  • Zwischen Patina und Selfie-Stick
    Ich bin vielleicht erledigt. Seit einer Woche stehen wir in der Nähe von Rom. Mehrfach waren wir in der italienischen Hauptstadt, um durch die Trümmer der Antike zu wandeln. Vieles an Rom ist bemerkenswert, es ist laut und chaotisch, es ist dreckig und voll mit Menschen, aber es gibt auch so viel aus allen Epochen seit der Antike zu entdecken, dass man in einer Woche gerade den kleinsten Bruchteil schafft. Einmal mehr ist uns klar geworden, dass wir einfach keinen Spaß am Massentourismus haben. Es ist eigenartig zwiespältig. Auf der einen Seite sind wir Teil der Masse, denn wir schieben […]